Stellt die (düstere) Vergangenheit eines Hauses einen Sachmangel dar?
Jeder kennt aus Geschichten und Gruselfilmen die Bedeutung, die es für die Einschätzung des Wertes eines Gebäudes hat, wenn sich in dem Gebäude in der...
mehr lesenJeder kennt aus Geschichten und Gruselfilmen die Bedeutung, die es für die Einschätzung des Wertes eines Gebäudes hat, wenn sich in dem Gebäude in der...
mehr lesenImmer häufiger kommt es vor, dass Erblasser vor ihrem Tode einem Dritten Vollmacht erteilt haben, sie auch über den Tod hinaus zu vertreten. Insbesondere im...
mehr lesenBei Gewerbemietverträgen entscheidet die Einhaltung der Schriftform darüber, ob der Mietvertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat (§ 550 BGB). Die Schriftform erfordert...
mehr lesenEin Gebäude, das unter Denkmalschutz steht, entspricht häufig unseren ästhetischen Vorstellungen und wird deshalb als besonders hochwertig angesehen. Dies gilt jedenfalls dann, wenn es gepflegt...
mehr lesenMit dem Gesetz zur Änderung des GrEStG vom 12.05.2021 sollen missbräuchliche Steuergestaltungen durch verschiedene Einzelmaßnahmen verhindert werden. Zur Erinnerung: Besitzt eine Gesellschaft eine Immobilie und...
mehr lesenEntgegen einer weitverbreiteten Auffassung ist ein Erwerbsvorgang nicht bereits deshalb grunderwerbsteuerfrei, weil der Erwerber das Grundstück lediglich als Treuhänder für den Veräußerer als Treugeber halten...
mehr lesen+49 (0)30 895907-0
berlin@probandt.com